Haltungsberichte: Insekten
 

Erklärung zu Abkürzungen, Ausdrücken

 

Es gibt viele Ausdrücke welche für Insekten gebraucht werden, die immer wieder auf dieser Page auftauchen. Hier nun die Erklärungen dazu:

 

Adult, subadult, sub-sub-adult

Adult bezeichnet das Alter des Insektes, nämlich wenn es keine weiteren Häutungen vor sich hat und wenn es geschlechtsreif ist (oder das bald wird, normalerweise dauert es immer etwa 2 Wochen bis die Insekten nach der Imaginalhäutung geschlechtsreif werden). Subadult heisst lediglich, dass es eine Häutungsstufe unterhalb des adulten Stadiums ist, also sich noch eineinziges Mal häuten wird. (sub-sub-adult: noch eine weitere Stufe weiter unten; noch 2 Häutungen vor sich)

Imaginalhäutung

Diese Häutung ist die Letzte im Leben eines Insektes, da es danach aus dem Nymphenstadium austritt und zur Imago wird.

Nymphen und Imagos

Als Nymphe wird das Insekt bezeichnet, wenn es noch nicht adult ist, Imago heisst es, wenn es das schon ist.
Normalerweise sehen bei den Phasmiden und Mantiden die Nymphen den Imagos recht ähnlich und sind also hemimetabol und durchlaufen kein Puppenstadium. (was zum Beispiel bei den Rosenkäfern nicht der Fall ist, da diese holometabol sind)

Lx

(z.B. L4, L6 usw)

Diese Abkürzung beschreibt das Larvenstadium, kurz L.

Als Larvenstadium werden die bisherigen Häutungen bezeichnet, also wie das „Level“, wie manche sagen. Wenn sich ein Insekt zum Beispiel bereits 2mal gehäutet hat, wird es als L3 bezeichnet, genau so wie ein 18-Jähriger, der sich in seinem 19. Lebensjahr befindet.

 

x.y(.z)

(z.B.: 1.1, 0.12, 0.0.3)

Dies ist ein Ausdruck, der von allen Terraristikern gebraucht wird, um ihren Tierbestand kurz und bündig aufzuzählen. Wenn jemand sagt, er habe 2.4.1 Wasseragamen, heisst das, er habe 2 Männchen dieser Sorte, 4 Weibchen, und von einer weiss er das Geschlecht noch nicht.

Also gilt: x entspricht der Anzahl Männchen, y der Anzahl Weibchen, und falls jemand noch Tiere hat, von denen er nicht weiss, welches Geschlecht sie haben, schreibt er noch eine dritte Stelle auf, die z-Stelle. Allerdings schreibt man im Allgemeinen nicht 1.2.0, sondern lässt es dann weg

 
 
  In den letzten zwei Stunden waren erst 28199 Besucher auf unserer Homepage  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden