Erklärung zu Abkürzungen, Ausdrücken
x.y(.z)
(z.B.: 1.1, 0.12, 0.0.3)
Dies ist ein Ausdruck, der von allen Terraristikern gebraucht wird, um ihren Tierbestand kurz und bündig aufzuzählen. Wenn jemand sagt, er habe 2.4.1 Wasseragamen, heisst das, er habe 2 Männchen dieser Sorte, 4 Weibchen, und von einer weiss er das Geschlecht noch nicht.
Also gilt: x entspricht der Anzahl Männchen, y der Anzahl Weibchen, und falls jemand noch Tiere hat, von denen er nicht weiss, welches Geschlecht sie haben, schreibt er noch eine dritte Stelle auf, die z-Stelle. Allerdings schreibt man im Allgemeinen nicht 1.2.0, sondern lässt es dann weg
|